Bundle Offer - Messor barbarus
TOP
Bundle-Angebot inklusive einer Ameisenkolonie Messor barbarus (Königin + 11-25 Arbeiterinnen), einem Starter-Set für Messor spec. mit 3x Formicarien Unterlagen und einem Glas unserer speziellen Cricket Jam (Feucht Protein).
Nur solange der Vorrat reicht.
Messor barbarus ist eine ausgesprochen granivore (körnerfressende) Ameisenart aus dem Mittelmeerraum. Sie gehört zu den sogenannten Ernteameisen und zählt aufgrund ihrer relativ einfachen Ansprüche an Klima und Nahrung zu den Einstiegsarten für Ameisenhalter. Aufgrund ihrer Farbe und der Ausbildung von Minor-, Media- sowie Major Arbeiterinnen (kleinere und größere) ist sie sehr spannend zu beobachten.
Messor barbarus frisst in freier Natur hauptsächlich Körner und stellt daraus "Ameisenbrot" her, aber auch süße Früchte und tote Insekten werden gerne angenommen. Messor barbarus deckt einen Großteil ihres Feuchtigkeitsbedarfs über die Körner und den Rest über Insekten. Im Formicarium können Körner und zusätzlich nach Bedarf Honig, Proteinfutter, sehr kleine Insekten oder Jellys gegeben werden. Honigwasser wird nur bei Flüssigkeitsmangel angenommen. Da Messorgattungen dazu neigen, sich in offene Wasserquellen zu stürzen, sollten diese immer mit Steinchen oder Watte abgedeckt werden.
Messor barbarus hält von ungefähr Ende November bis Ende Februar Winterruhe. Hier handelt es sich, anders als bei z.B. Lasius Niger, aber nur um stark reduzierte Aktivität. Die Winterruhe sollte bei ca. 15°C verbracht werden, da in Regionen, aus denen Messor barbarus kommt, die Temperaturen selbst im Winter nur sehr selten niedriger sind. Hierzu können Sie die Ameisen einfach in einen ungeheizten Raum stellen. Es gibt auch Erfahrungsberichte von Haltern, die Messor barbarus ohne Winterruhe halten. Dies kann aber zu einer verkürzten Lebensdauer der Kolonie führen oder die Entwicklung der Brut verlangsamen. Während der Überwinterung brauchen die Tiere nur wenig gefüttert werden. Allerdings sollte man regelmäßig die Feuchtigkeit kontrollieren und auf Schimmel achten!
Ernteameisen brauchen einen leicht feuchten Nestbereich für die Brut und einen trockenen Nestbereich, um ihre gesammelten Körner zu lagern (trocken damit sich kein Schimmel bildet). Dies geht am besten mit zwei getrennten Nestern, welche in unserem Starter Set enthalten sind. Dies reicht mindestens 1-2 Jahre. Danach sollten sowohl Nest- als auch Arenabereich erweitert werden.
Die optimalen klimatischen Bedingungen für Messor barbarus sehen wie folgt aus:
Luftfeuchtigkeit:
Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 70%
Temperatur:
Arena: 25 - 30°C Nestbereich: 21- 26°C
Als Nestmaterial eignet sich am besten unser Digfix. Es ist sehr unanfällig gegenüber Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass die Einsicht ins Nest und in die darin liegenden Kammern und Gänge, nicht durch Substrat Reste wie bei Sand-Lehm Gemischen gestört wird. Durch ihre kräftigen Kiefer können sich Major Arbeiterinnen auch mit der Zeit problemlos durch Ytong fressen. Daher sind Glas Nester mit Digfix Einsatz die beste und sicherste Variante Messor barbarus zu halten.
Inhalt:
1x Messor barbarus (Königin + 11-25 Arbeiterinnen)
1x Cricket Jam 25g
1x Formicarienunterlage - 20x20cm
2x Formicarienunterlage - 20x6cm
1x ANTCUBE - Arena 20x20x10 – flach
1x Ameisenarena Rahmen 20x20
1x Ameisenarena Abdeckung 20x20
4x Fixierpunkt für Arena Abdeckung
2x ANTCUBE - Ameisenfarm - M - 20x20 – stehend
2x Ameisenfarm Abdeckung
4x Formicarienstopfen 4mm
2x ANTCUBE - Digfix Platte 20x20 – M
1x 1m Schlauch transparent 14/10 mm
2x ANTCUBE - Rote Folie 20x20 – selbstklebend
1x Bodengrund - Wüste - 1 Kg
2x Gittereinsatz - 50mm - Edelstahl
1x Gittereinsatz - 27mm – Edelstahl
1x Gitterkappe - 10mm – Edelstahl
1x Beckenverbinder B-27 und S-10-16 mm M25 - Set
1x Futterspender 2ml - dosierbar
1x Tränke 2ml - 360 Grad
1x Napf klar 1x20 - Schwamm
1x Mini Thermo- Hygrometer analog - Display – hängend
1x Ameisen Ausbruchsschutz Öl 10ml
1x Pinzette Federstahl - breit - weich
1x Pinzette Kunststoff transparent
1x Kunststoff-Pipette 3ml
1x Handlupe - 2fach - 30mm
1x Food Mix Set - für Körnersammler (10 Teile)
1x Schaumstoffwischer 150x18x2,5mm
1x Fotorückwand - Wüste – 20x10
Beschreibung Starter Set:
Dieses Starter Set ist speziell für diverse Arten der Gattung Messor geeignet. Eine der beiden Farmen ist für die Lagerung der Körner und des Ameisenbrotes vorgesehen und sollte daher vollständig trocken bleiben, um zu verhindern, dass von den Ameisen dort eingelagerte Körner/Samen keimen oder schimmeln.
In die volltransparenten Farmen können die "Digfix-Platten" eingesetzt werden. Alternativ kann jedoch auch der "Bodengrund - Wüste" verwendet werden, um die Farmen zu füllen. Über die 50mm-Bohrungen in der Abdeckung können bei Bedarf weitere Module angeschlossen werden, wie z.B. die separat erhältlichen Nebler, Lüfter oder Beleuchtungen. Alternativ sind passende Gittereinsätze zum Verschließen der Öffnungen im Lieferumfang enthalten. Je nach Belieben kann das Formicarium auch offen betrieben werden, indem lediglich der abnehmbare Rahmen aufgesetzt wird und auf dessen Rand das Ameisen Ausbruchschutz Öl aufgetragen wird. Die "Tränke 2ml - 360 Grad" ist für Wasser vorgesehen, der "Futterspender 2ml - dosierbar" für die Körnermischungen sowie Kohlenhydrat- und Proteinpulver. Das "Mini Thermo- Hygrometer" kann am Rahmen oder der Abdeckung befestigt werden und zeigt die Klimawerte an.
Wichtig: Bitte den Bodengrund vor der Nutzung befeuchten, damit sich das Gemisch verbinden kann und einen festen Halt in der Ameisenfarm entwickelt. Außerdem kann zu trockener und staubiger Bodengrund dazu führen, dass die Atemwege der Ameisen blockiert werden und die Tiere im schlimmsten Fall ersticken.
Empfehlung: Wir empfehlen eine Bodengrund Schicht von 2 mm Höhe, damit die Tiere sich nicht in der Arena eingraben können und stattdessen die dafür vorgesehen Farm nutzen. Außerdem empfehlen wir das Nistmaterial in der Farm (Sand/Lehm, Digfix, etc.) an einer Stelle leicht einzustechen um den Tieren das Graben zu erleichtern.
Hinweise zur Fertigung
Der Glaszuschnitt erfolgt nach DIN 1249 mit einer Toleranz von +/- 1mm. Bei extrem kleinen Ameisenarten ist ein zusätzlicher Ausbruchsschutz unerlässlich.
Hinweis zur Farm
Beim Aufstecken oder Abnehmen von Schläuchen ist folgendes zu beachten:
Sollte der Schlauch sehr schwer auf die Anschlussbuchse passen, sollte die Buchse mit einem Tropfen unseres Ausbruchschutz Öl oder Pulver leicht eingerieben werden. Der Schlauch sollte dann durch Dreh- bzw. Schraubbewegungen auf die Buchse geschoben werden, ohne dabei die Buchse mit Auf- und Abbewegungen zu belasten. Gleiches gilt beim Entfernen der Schläuche von der Anschlussbuchse der Farm. Bitte nicht einfach abziehen!
Hinweis zum Digfix:
Der Naturfarbton kann zwischen grün- / graubraun und erdbraun variieren. Der Farbton hat keinen Einfluss auf die Qualität.
Anleitungen:
- DE Gebrauchsanweisung Starter Set Ernteameisen (PDF 2,50 MB)
- EN Instructions for use - Starter Set for Harvester Ants (PDF 2,50 MB)
- ES Manual de instrucciones - Set de inicio para las hormigas de la cosecha _ messor (PDF 2,50 MB)
- FR Manuel d'instruction - Kit de démarrage pour les fourmis moissonneuses_ Messor (PDF 2,50 MB)
Hinweise zur Cricket Jam:
Unser Cricket Jam ist eine einfache Methode euren Ameisen frisch konserviertes Proteinfutter zu bieten ohne lebende Insekten füttern zu müssen. Die enthaltenen Heimchen (Acheta domesticus) wurden schonend gegart, um sicher zu stellen, dass Nährwerte, Geschmack und Aroma erhalten bleiben. Außerdem wird der Chitinpanzer der Insekten auf diese Weise aufgeweicht, so dass er leichter verdaut werden kann. Die Verbindungen der kollagenen Eiweiße werden aufgesplittet, so dass die Ameisen diese besser verwerten können. Die Acheta domesticus aus der Dose haben denselben Nährwert wie lebende Heimchen, sind aber einfacher zu verdauen.
Das Cricket Jam ist nicht für jagende Ameisenarten geeignet welche Lebendfutter benötigen. (z.b. Ponerinen (Urameisen) wie Harpegnathos oder Odontomachus)
Weitere Vorteile:
Garantiert frei von Milben
Portionierbar und mit Wasser verdünnbar
Sterilisiert und Vakuumisiert
Ohne Zusatzstoffe
Heimchen aus nachhaltiger rein biologischer Zucht, mit Bio Abfällen gefüttert
Hinweis:
Nach dem Öffnen, etwa vier Tage im Kühlschrank haltbar. Längere Haltbarkeit wenn tiefgefroren.
Achtung: Erst portionieren, dann einfrieren.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.