Bundle Offer - ANTCUBE Starter Set S - 20x20 Combi, Lasius niger 11-25, Cricket Jam, Ausbruchschutzrahmen, Honigtauhonig 10ml Nachfüllpack, 1x Gittereinsatz 50mm
Nur solange der Vorrat reicht.
Bundle-Angebot inklusive einer Ameisenkolonie Lasius niger (Königin + 11-25 Arbeiterinnen), einem Starter-Set Combi S mit Ausbruchschutzrahmen und Gittereinsatz 50mm, einem Glas unserer speziellen Cricket Jam (Feucht Protein) und einem Honigtauhonig Nachfüllpack 10ml.
Lasius niger oder auch "Schwarze Wegameise" genannt, ist eine der beliebtesten Arten für den Einstieg in die Ameisenhaltung. Sie gehört zu den kleinen bis mittelgroßen Ameisen und ist sehr genügsam. Verbreitet ist sie in ganz Europa, aber auch in Asien, Afrika und Nordamerika ist sie zu finden.
In freier Natur hält sich die Lasius niger häufig Blattläuse, um deren aus Pflanzensaft produzierten Honigtau zu sammeln. Dabei beschützen sie diese und transportieren sie sogar zu jungen Trieben.
Im Formicarium kann man einfach ein paar befallene Zweige (z.B. Rosen, Holunder, Johannisbeeren) in eine Vase stellen und den Tieren beim Melken zuschauen. Im Formicarium gibt man am besten Honiglösung und Proteinfutter (entweder lebende kleine Insekten oder getrocknetes Proteinfutter).
Winterruhe bei Lasius niger
Lasius niger hält zwischen ungefähr Ende Oktober und Ende März bei 5-8 Grad Winterruhe. Im Formicarium kann man dazu einfach das gesamte Formicarium in einen kühlen Raum stellen oder (falls Formicarium mit herausnehmbarem Nesteinsatz vorhanden) den Nesteinsatz zum Beispiel in den Kühlschrank stellen. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die Ameisen nicht Temperaturen unter 0 Grad ausgesetzt sind, da sie im Formicarium nie so gut vor Kälte geschützt sind wie in freier Natur. Es gibt auch Erfahrungsberichte von Haltern, die Lasius niger ohne Winterruhe halten. Dies kann aber zu einer verkürzten Lebensdauer der Kolonie führen oder die Entwicklung der Brut verlangsamen. Während der Überwinterung brauchen die Tiere nicht oder bei Bedarf sehr wenig gefüttert werden. Allerdings sollte man regelmäßig die Feuchtigkeit kontrollieren und auf Schimmel achten!
Inhalt:
1x Lasius niger (Königin + 11-25 Arbeiterinnen),
1x Ameisenarena Rahmen 20x20
1x Gittereinsatz 50 mm Edelstahl
1x Cricket Jam 25g
1x Honigtauhonig 10ml Nachfüllpack
1x ANTCUBE - Arena 20x20x20 - Combi S
1x Ameisenarena Abdeckung 20x20
4x Fixierpunkt für Arena Abdeckung
2x Formicarienstopfen für 27mm-Bohrung
2x Formicarienstopfen für 50mm-Bohrung
1x Bodengrund - Sand-Lehm beige - 1000g
1x Tränke 2ml - 360 Grad
1x Napf klar 1x20 - Schwamm
1x Handlupe - 2fach - 30mm
1x Pinzette Kunststoff transparent
1x Kunststoff-Pipette 3ml
1x Ameisen Ausbruchschutz Öl 10ml
1x Schaumstoffwischer 150x18x2,5mm
Beschreibung:
Dieses Starter Set - Combi ist für die meisten im Erdboden nistenden Ameisenarten geeignet.
Das Set ist sehr kompakt und das enthaltene Zubehör auf das Wichtigste reduziert.
Daher ist es ein preiswertes Set aus hochwertigen Materialien, welches ideal für den Einstieg in die Ameisenhaltung geeignet ist.
Der enthaltene Bodengrund Sand - Lehm beige wird von den meisten Erdnest grabenden Ameisenarten gut angenommen.
Optional können aber auch andere Bodensubstrate oder Nesteinsätze in den Nestbereich der Arena platziert werden.
Unter den Vorschlägen (siehe unten) findet man weiteres nützliches Zubehör.
Empfehlung: Wir empfehlen eine Bodengrund-Schicht von 2 mm Höhe, damit die Tiere sich nicht in der Arena eingraben können und stattdessen die dafür vorgesehene Farm nutzen. Außerdem empfehlen wir das Nistmaterial in der Farm (Sand/Lehm, Digfix, etc.) an einer Stelle leicht einzustechen, um den Tieren das Graben zu erleichtern.
Wichtig: Bitte den Bodengrund vor der Nutzung befeuchten, damit sich das Gemisch verbinden kann und einen festen Halt in der Ameisenfarm entwickelt. Außerdem kann ein trockener und staubiger Bodengrund dazu führen, dass die Atemwege der Ameisen blockiert werden und die Tiere im schlimmsten Fall ersticken.
Hinweis:
Bei der Verwendung von unserer Nesteinsätzen ist zu beachten, dass diese 8mm schmaler sind, da sie ursprünglich passend für unsere schmaleren Ameisenfarmen sowie Arenaeinsätze entworfen wurden! Hier müsste der Zwischenraum mit Füllmaterial wie z.B. Gips oder Lehm aufgefüllt werden.
Hinweise zur Fertigung
Glaszuschnitt erfolgt nach DIN 1249 mit einer Toleranz von +/- 1mm. Für extrem kleine Ameisenarten ist ein zusätzlicher Ausbruchsschutz unerlässlich.
Anleitung:
- DE Gebrauchsanweisung Starter Set Combi (PDF 7,98 MB)
- EN Instructions for use - Starter Set Combi (PDF 7,94 MB)
- ES Manual de instrucciones - Set de inicio Combi (PDF 7,94 MB)
- FR Manuel d'instruction - Kit de démarrage Combi (PDF 7,95 MB)
Hinweise zur Cricket Jam:
Unser Cricket Jam ist eine einfache Methode, euren Ameisen frisch konserviertes Proteinfutter zu bieten, ohne lebende Insekten füttern zu müssen. Die enthaltenen Heimchen (Acheta domesticus) wurden schonend gegart, um sicherzustellen, dass Nährwerte, Geschmack und Aroma erhalten bleiben. Außerdem wird der Chitinpanzer der Insekten auf diese Weise aufgeweicht, so dass er leichter verdaut werden kann. Die Verbindungen der kollagenen Eiweiße werden aufgesplittet, so dass die Ameisen diese besser verwerten können. Die Acheta domesticus aus der Dose haben denselben Nährwert wie lebende Heimchen, sind aber einfacher zu verdauen.
Das Cricket Jam ist nicht für jagende Ameisenarten geeignet, welche Lebendfutter benötigen. (z.b. Ponerinen (Urameisen) wie Harpegnathos oder Odontomachus)
Weitere Vorteile:
Garantiert frei von Milben
Portionierbar und mit Wasser verdünnbar
Sterilisiert und Vakuumisiert
Ohne Zusatzstoffe
Heimchen aus nachhaltiger rein biologischer Zucht, mit Bio Abfällen gefüttert
Hinweis:
Nach dem Öffnen, etwa vier Tage im Kühlschrank haltbar. Längere Haltbarkeit wenn tiefgefroren.
Achtung: Erst portionieren, dann einfrieren.